im GC Mainz
29.-30.03.2025
Beide hessischen Teams beim PTV auf Platz 3
Die Saison hat noch gar nicht richtig angefangen, da haben die hessischen Perspektiv-Teams bereits das erste Highlight hinter sich. Der Perspektiv-Team-Vergleich, ein Ländervergleich der Landesgolfverbände Bayern, Baden Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland, steht schon traditionell früh im Kalender auf dem Programm und dient neben der Ausbildung der Spieler auch als Vorbereitung auf die anstehende Saison. Gastgeber war in diesem Jahr der Golfclub Mainz, der mit seinem speziellen Design eine zusätzlich Herausforderung für die Mädchen und Jungen darstellte.
Landestrainerin Verena Scholz musste bei den Mädchen auf ein sehr junges Team zurückgreifen. Eigentlich richtet sich der PTV an die AK14, doch leider sind in dieser Altersklasse nicht viele Mädchen in der Förderung des HGV. So war Sophia Leininger mit 12 Jahren noch die älteste Spielerin. Die übrigen Spielerinnen Lilian Wu, Frizzi Lang, Clara Lindemann, Anne-Sophie Hartmann und Lia Yoon sind 11 bzw. erst 10 Jahre. So war im Voraus klar, dass es rein um das Lernen ging und nur wenige Punkte erwartet werden konnten. Gespielt wird der PTV im Lochwettspiel. Am ersten Tag wurden zwei Vierer über 9 Löcher gespielt und noch weitere 9 Löcher Einzel – auch eine Herausforderung auf dem anspruchsvollen Platz. 2,5 Punkte holten die 6 hessische Mädchen aus den 12 Matches. Ein halber Punkt kam vom Vierer Clara Lindemann / Lia Yoon. In den Einzeln gewannen Lia Yoon und Lilian Wu (gegen eine Spielerin mit einem HCPI von 4!).
Am zweiten Tag war es ein Einzel über 18 Löcher, bei dem für Hessen Frizzi Lang und erneut Lilian Wu für Hessen punkteten. Damit wurden es für das Team Hessen insgesamt 4,5 Punkte und mit Rheinland-Pfalz gemeinsam Platz 3. Die Mädchen aus Baden Württemberg verteidigten souverän und mit großem Vorsprung ihren Titel.

Die Jungen gingen dagegen schon deutlich ambitionierter in den Ländervergleich. Hier waren Rayk Reinhardt, Levi Schmidt, Philipp Heider, Fabian Fußbahn, Felix Küls und Leonard Bartsch im Einsatz. Bereits im letzten Jahr war man nach dem ersten Tag ganz nah dran und nur einen halben Punkt hinter den Führenden aus Bayern, doch leider musste der Vergleich im Vorjahr dann wegen Schnee abgebrochen werden. Auch in diesem Jahr war das Team um Landestrainer Thorsten Walter nach Tag 1 nah dran. 7,5 Punkte hatte das Team erspielt und lag damit einen Punkt hinter Bayern und einen halben Punkt vor Baden Württemberg. Rayk Reinhardt / Levi Schmidt holten 1,5 Punkte aus ihren beiden Vierern, Fabian Fußbahn / Felix Küls sorgten mit ihren beiden Siegen für 2 weitere Punkte. In den Einzeln siegten Rayk Reinhardt, Philipp Heider, Fabian Fußbahn und Leonard Bartsch. Leider konnte das Team am zweiten Tag den einen Punkt nicht aufholen und musste auch noch Baden Württemberg vorbeiziehen lassen. Levi Schmidt und Felix Küls gewannen ihre Matches, Leo Bartsch halbierte seins. Damit hatten die Hessen 10 Punkte und belegten bei der Titelverteidigung der Bayern Platz 3.

Verena Scholz war begeistert „Mit dem jungen Team zu punkten und auf Platz 3 zu kommen ist sensationell. Ich bin begeistert vom Einsatz und Willen und auch der Qualität der Mädchen“. Thorsten Walter zog für die Jungen ein ebenso positives Fazit. Die Hessen hatten wie in den Jahren zuvor einen dreitägigen Lehrgang vor den Ländervergleich gelegt, bei dem alle Spieler sehr konzentriert zu Werke gingen.
News vom 30.03.2025